inEvitable extended

Zuza Jasinska – vocals //
Julius Gawlik – tenor saxophone, clarinet //
Keisuke Matsuno – guitar //
Evi Filippou – vibraphone, percussion, vocals //
Robert Lucaciu – bass //
Andi Haberl – drums //

© Willie Schumann

„As a musician Filippou brings an astonishing lightness of touch to her work, and that encouraging and enabling impulse is what powers the band. […] It’s experimental but it’s fun, it speaks of camaraderie but also compositional flair. There is also gentleness, pathos, weirdness and everything in between. So good… […] How wonderful to hear a band without a weak link communicating such joy.“ – Sebastian Scotney, UK Jazznews

Evi Filippou & inEvitable extended – Mitreißende Klangfreiheit zum Festivalfinale

Wenn griechische Folklore auf Jazz trifft, ungerade Rhythmen tanzen und Improvisation zur puren Spielfreude wird, dann ist inEvitable auf der Bühne – das preisgekrönte Quintett rund um die außergewöhnliche Vibraphonistin Evi Filippou. Mit ihrem Debütalbum räumten sie 2023 den Deutschen Jazzpreis ab – und seitdem begeistert das Ensemble Publikum und Kritik gleichermaßen.

inEvitable ist Evi Filippous kreatives Ventil – ein musikalisches Abenteuer, das Tradition aufbricht und neu zusammensetzt. Ihre Musik ist wild, charmant, überraschend – und dabei stets zutiefst unterhaltsam. Evis ansteckende Energie bringt nicht nur ihre Mitspieler:innen zum Leuchten, sondern lässt auch das Publikum in rhythmischer Euphorie zurück.

Seit einiger Zeit ist aus dem Quintett ein Sextett geworden – erweitert um die fantastische Sängerin Zuza Jasinska, die mit ihrer Stimme neue klangliche Dimensionen öffnet:
„Das Highlight des Jazz-Dramoletts, das Filippou hier inszenierte, waren die Darbietungen der polnischen Sänger-Performerin Zuza Jasinka. Hinreißend!“ – Andreas Kolb, jazzzeitung.de

Ein Konzert mit inEvitable ist wie ein rauschendes Fest – voll unerwarteter Wendungen, klanglicher Farben und ganz viel Herz. Der perfekte Abschluss für das rejazz-festival 2025!

© Leon Maria Plecity

Und dann das Schlagzeug! Die wilden, durchwobenen Rhythmen und Melodien werden noch bunter und der Bandsound entwickelt sich auf eindrucksvolle Weise zu einem seltsam anmutigen Geflecht aus verspielter Leichtigkeit und prickelndem Nervenkitzel.

Faszinierend!

Die Band arbeitet dabei viel mit Improvisation und versucht neue Wege des Zusammenspiels zu erkunden und zu erforschen. Ob ein Solist im Vordergrund steht oder die Band im Kollektiv improvisierte Flächen, Stimmungen und Wellen erzeugt: es geht immer darum festgelegte und spontane Elemente zu einem Klang verschmelzen zu lassen, um einen authentischen Augenblick zu erzeugen.

Presse:
“Ich war beeindruckt von der klanglichen Fantasie, von der Vielschichtigkeit der Kompositionen und Arrangements.” (Ulf Drechsel, Kulturradio des RBB)

Mehr Infos: http://hansanselm.com/

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden