
Das Festival zeigt verschiedene Facetten des Jazz. Von kammermusikalischem Jazz über contemporary Jazz bis hin zu experimentellem Jazz und elektronischen Klängen ist alles dabei.
Unter dem Motto „Frauen im Jazz“ präsentiert rejazz-festival Musik von Frauen, die komponieren, arrangieren und eine Band leiten oder co-leiten, und möchte damit der immer noch aktuellen Debatte „Frauen im Jazz“ Aufwind geben. Dabei geht es nicht darum, reine Frauenbands zu präsentieren, sondern von Frauen geführte Bands. Es geht um „female bandleaders“.
Die Qualität der Musik steht dabei nach wie vor im Vordergrund.
Ziel des Festivals ist es zu zeigen, dass Musik genderunabhängig ist und für sich steht.
Silke Eberhard | Sera Kalo | Anna Wohlfarth | Mia Knop Jacobsen | Mia Gjakonovski | Zuza Jasinska | Käthe Johanning | Julia Hülsmann | Jacobien Vlasman | Angelika Niescier | Susanne Paul | Eva Klesse | Fabiana Striffler | Mirna Bogdanovic | Efrat Alony | Heidi Bayer
© Dovile Sermokas
Die niederländische Sängerin ist seit 1997 professionelle Musikerin. Eigene Projekte sind: Jaco Says Yes, MEGATRAMP, vlasman/niescier 5 und enEN. Beim Bauhauskapellentraum ist sie Sidewoman. Neben dem rejazz-festival kuratiert und organisiert sie: Bitches Brew – The Festival und die Reihe „Inside…“.
Weitere Infos: www.jacobienvlasman.de