©Dovile Sermokas

Birgitta Flick

saxophone, composition

„Birgitta Flick hat zuweilen diesen sanften Flow des Alters, diese Gelassenheit, die man sonst der lebenslangen Erfahrung zuschreibt.” – Ralf Dombrowski, Jazzthing

Birgitta Flick – Klangabenteuer zwischen Berlin, Stockholm und New York

Sie ist eine der spannendsten Stimmen des europäischen Jazz – und gleichzeitig immer noch ein Geheimtipp: Die Berliner Saxophonistin und Komponistin Birgitta Flick beeindruckt mit einer musikalischen Sprache, die tiefgründig, poetisch und voller Überraschungen ist. Ihre Komposition PlanetWomen wurde gerade für den Deutschen Jazzpreis 2025 nominiert – höchste Zeit also, diese faszinierende Künstlerin (neu) zu entdecken!

Ausgebildet am Jazz-Institut Berlin und am Royal College of Music in Stockholm, ist Birgitta längst international unterwegs: Sie leitet eigene Ensembles in Berlin, Stockholm und New York, schreibt für Chöre, Kammerensembles und Jazzbands, komponiert interdisziplinäre Werke für audiovisuelle Performances – und bleibt dabei immer eine Suchende, die den Klang erforscht und neu formt.

Ob im Trio mit James Banner und Max Andrzejewski, als Teil der Band UNIQUE (am ersten Abend des rejazz-festivals zu hören) oder als langjährige künstlerische Leiterin der Reihe InSpirit an der Berliner Gedächtniskirche: Birgitta Flick inspiriert, überrascht und verbindet. Am letzten Abend des rejazz-festivals 2025 trifft sie im Duo auf die Pianistin Antje Rößeler – ein musikalisches Gespräch zwischen Freiheit und Form, zwischen zwei der feinsten Köpfe der Szene.

© Dovile Sermokas
© Dovile Sermokas

Lucía Boffo arbeitet mit verschiedenen Formationen auf der Bühne und im Studio und hat mit diesen für die Labels „El Club del Disco“ und „Inparmaint“ diverse Produktionen aufgenommen. Dazu gehören Mingunos (Nonet-Hommage an Charles Mingus), Tomás Fares & The Sindicalistas, das Vokal-Jazz-Trio HIP SISTA und das Duo Andrés Marino & Lucía Boffo.

Sie trat bereits auf Jazzfestivals in ganz Argentinien auf (Ushuaia, Santa Fe, Ramallo, Córdoba, Mendoza, Mar del Plata, etc.), dem Internationalen Jazzfestival von Buenos Aires und nahm mehrmals am Encuentro Jazz a la Calle in Uruguay teil.

Seit einigen Jahren lebt sie in Berlin, wo sie am Jazzinstitut Berlin (JIB) ein Masterstudium absolviert.

Beim rejazz-festival tritt Lucía Boffo am 15.11.23 auf im Duo mit Andrés Marino.