© David Dollmann

Julia Kadel

piano, composition

“Eine Offenbarung!“ – Hamburger Abendblatt

Als Pianist:in, Komponist:in und Improvisationskünstler:in aus Berlin zählt Julia Kadel zu den spannendsten Stimmen der europäischen Jazzszene. Mit experimentierfreudiger, ausdrucksstarker Musik begeistert Julia auf internationalen Bühnen – von renommierten Philharmonien bis zu Festivals in ganz Europa.

Julia wurde u.a. vom Magazin Jazzthing als „Top Ten Key Player“ ausgezeichnet, erhielt den HfM Jazzpreis sowie den Jazz Pott und war zweimal für den Echo Jazz nominiert. Neben Soloauftritten – etwa beim Green Hours Festival in Bukarest oder im Beethovenhaus Bonn – ist Julia auch mit dem eigenen Trio präsent, das vier Alben bei Universal/Blue Note und MPS veröffentlichte.

Julias musikalisches Schaffen ist geprägt von gesellschaftlicher Reflexion, künstlerischer Neugier und emotionaler Offenheit – inspiriert auch durch ein Psychologiestudium. In interdisziplinären Projekten mit Künstler:innen wie Julian Day oder Stefan Mayer-Twiehaus verbindet Julia Klangkunst mit Tanz, Theater und Installation.

Als Gründer:in der Queer Cheer Community for “Jazz” and Improvised Music Germany setzt sich Julia aktiv für Sichtbarkeit und Förderung queerer Künstler:innen ein. 2023 wurde Queer Cheer mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet.

Julia Kadel – ein musikalisches Erlebnis zwischen Tiefe, Freiheit, innerer Kraft und poetischer Präsenz.

Am 21.11.25 wird Julia solo beim rejazz-festival auftreten.

© David Dollmann

Lucía Boffo arbeitet mit verschiedenen Formationen auf der Bühne und im Studio und hat mit diesen für die Labels „El Club del Disco“ und „Inparmaint“ diverse Produktionen aufgenommen. Dazu gehören Mingunos (Nonet-Hommage an Charles Mingus), Tomás Fares & The Sindicalistas, das Vokal-Jazz-Trio HIP SISTA und das Duo Andrés Marino & Lucía Boffo.

Sie trat bereits auf Jazzfestivals in ganz Argentinien auf (Ushuaia, Santa Fe, Ramallo, Córdoba, Mendoza, Mar del Plata, etc.), dem Internationalen Jazzfestival von Buenos Aires und nahm mehrmals am Encuentro Jazz a la Calle in Uruguay teil.

Seit einigen Jahren lebt sie in Berlin, wo sie am Jazzinstitut Berlin (JIB) ein Masterstudium absolviert.

Beim rejazz-festival tritt Lucía Boffo am 15.11.23 auf im Duo mit Andrés Marino.