Lucia Cadotsch

Lucia Cadotsch

Lucia Cadotsch, seit vielen Jahren eine feste Größe im europäischen Jazz, tritt am Eröffnungsabend des rejazz-festival 2024 auf.

Nancy Meier

Nancy Meier

Die junge Berner Jazzflötistin Nancy Joëlle Meier eröffnet das diesjährige rejazz-festival im Schlot in Berlin.

Heidi Heidelberg

Heidi Heidelberg

Am 22.11.24 wird Heidi Heidelberg mit ihrem Duo Witch ’n‘ Monk die rejazz-festival-Bühne im Jazzclub Schlot Berlin rocken.

Louise Jallu

Louise Jallu

Wie einst Piazzolla den Tango revolutionierte und den Tango Nuevo erfand, revolutioniert Louise Jallu nun Piazzolla. rejazz-festival Berlin

Maria Reich Quartett

„Obscure Companion“, so heißt auch das erste selbstproduzierte Album, welches die Band im Frühjahr 2018 veröffentlicht hat.

Maria Reich

Maria Reich ist deutschlandweit in zahlreichen Projekten als Violinistin, Komponistin und Arrangeurin aktiv. Sie musiziert im Grenzbereich von improvisierter und komponierter Musik und verortet in diesem Spielfeld auch ihre Kompositionen.

Els & The Bliss

„Obscure Companion“, so heißt auch das erste selbstproduzierte Album, welches die Band im Frühjahr 2018 veröffentlicht hat.

Lucía Martínez & The Fearless

Die Schlagzeugerin und Percussionistin Lucía Martínez kommt aus Galizien und lebt in Berlin. Hier präsentiert sie ihr neuestes Projekt, für das sie sich mit vier bekannten Berliner Musikern zusammengetan hat. Die Furchtlosen haben vor allem keine Angst vorm Wilden Westen, ihre Stücke atmen den Geist von Ennio Morricone und zapfen noch weitere Soundtrack-Quellen an. Quentin Tarantino gefällt das.

Mariá Portugal & Bex Burch

Die vielfach ausgezeichnete Saxophonistin und Querflötistin Anna-Lena Schnabel arbeitet kompositorisch an der Verschmelzung ungewöhnlicher und vertrauter Klänge zu einer ganz eigenen Musik.

Olga Reznichenko Trio

Das für den deutschen Jazzpreis 2023 nominierte Trio spielt als virtuose Einheit mit enormer Klangfarbigkeit – inspiriert durch russische Spätromantik und zeitgenössischen Jazz. Die Stücke der klassisch geschulten Pianistin und Komponistin zeigen starken Gestaltungswillen und weisen zudem Einflüsse aus klassischer Moderne und Minimalismus auf.